Info-Dienstag : Finden und erkennen von Hydranten

Info-Dienstag : Finden und erkennen von Hydranten

Hydranten sind Wasserentnahmestellen für die Feuerwehr, die an das öffentliche Wassernetz angeschlossen sind.   Es gibt verschiedene Variationen: – Oberflurhydranten (oberhalb des Bodens, „klassischer“ Hydrant, meist rot lackiert, fällt direkt ins...
Info-Dienstag: Finden und Benutzen von Feuerlöschern

Info-Dienstag: Finden und Benutzen von Feuerlöschern

Heute stellen wir euch vor, wie man Feuerlöscher findet und geben euch eine kurze Erklärung zur Benutzung. Feuerlöscher sind nützliche Helfer zur Bekämpfung von Klein- und Entstehungsbränden. Feuerlöscher sollten nur benutzt und Löschversuche nur durchgeführt werden,...
Info-Dienstag: Finden und Anwenden eines Defibrillators

Info-Dienstag: Finden und Anwenden eines Defibrillators

Letzte Woche haben wir euch die Abläufe der Wiederbelebung näher gebracht und dabei auch Defibrillatoren erwähnt. Auf diese Defibrillatoren wollen wir heute näher eingehen. AED steht für „automatisierter, externer Defibrillator“ und beschreibt ein...
Seid Lebensretter! Ein Aufruf am internationalen Tag des Ehrenamts.

Seid Lebensretter! Ein Aufruf am internationalen Tag des Ehrenamts.

Habt ihr schon eins unserer Plakate oder die Werbung in den Stadtbussen gesehen? Vor kurzem haben wir eine Werbekampagne gestartet, um darauf aufmerksam zu machen, dass ihr euch bei uns ehrenamtlich engagieren könnt!   In unserer Gesellschaft gehört es zur...
Angelika Musij in den Ruhestand verabschiedet.

Angelika Musij in den Ruhestand verabschiedet.

Nach 14 Jahren und einem Monat im Amt für Brandschutz haben wir heute „die gute Seele“ des Amtes in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach einem offiziellen Teil am Vormittag mit Oberbürgermeister Manfred Wagner und weiteren städtischen Vertretern hatte...
Info-Dienstag: Ablauf der Wiederbelebung

Info-Dienstag: Ablauf der Wiederbelebung

In der letzten Woche haben wir euch allgemeine Tipps für die Erste Hilfe gegeben. Heute möchten wir ein wenig tiefer auf die Wiederbelebung oder auch Reanimation eingehen. Zunächst hier übersichtlich die wichtigsten Fakten über den Herz-Kreislauf-Stillstand: Herz und...