Eine wertvolle Unterstützung für die Notfallvorsorge erhielt kürzlich die Feuerwehr Hermannstein: Die Firma OK-Oberflächentechnik GmbH aus Wetzlar übergab der Wehr einen automatisierten externen Defibrillator (AED).
Das medizinische Gerät – auch Laiendefibrillator genannt – ist speziell für den Einsatz durch Laienhelfer konzipiert und kann bei Herzrhythmusstörungen durch gezielte Stromstöße Leben retten. Durch seine einfache Handhabung ist der AED ein wichtiges Hilfsmittel in Notfallsituationen, insbesondere bei Großveranstaltungen oder Übungen, bei denen es zu körperlichen Belastungssituationen kommen kann.
„Das Gerät wird in der Fahrzeughalle installiert und steht bei allen Veranstaltungen zur Verfügung“, so ein Sprecher der Feuerwehr. Ob bei Tagen der offenen Tür, anspruchsvollen Atemschutzübungen oder internen Veranstaltungen – der AED sorgt für ein zusätzliches Stück Sicherheit für Feuerwehrkameraden und Besucher.
Die Feuerwehr Hermannstein bedankt sich herzlich für die Spende und betont: „Wir hoffen sehr, dass wir den Defibrillator nie einsetzen müssen – aber wir sind froh, für den Fall der Fälle gerüstet zu sein.“