Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr Wetzlar

Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Wetzlar übernehmen von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 18:00 Uhr die Tagesalarmbereitschaft. So gewährleisten sie, dass die gesetzliche Hilfsfrist von 10 Minuten eingehalten wird und entlasten gleichzeitig die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Je nach Einsatzort und Stichwort werden weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr hinzu alarmiert.

Personal

Die Hauptamtlichen bestehen aus insgesamt 16 Einsatzkräften:

  • 13 Kräfte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
  • 3 Kräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst

Ergänzt wird das Team durch 3 weitere Stellen, die nicht aktiv am Einsatzdienst teilnehmen, aber essenzielle Aufgaben erfüllen:

  • Verwaltung
  • Brandschutzerziehung und -Aufklärung
  • Gerätewartung

      Aufgabengebiete der Hauptamtlichen Kräfte

      Das breite Aufgabenfeld der hauptamtlichen Kräfte umfasst:

      • Amtsleitung (Leiter der Feuerwehr)
      • Verwaltung und Organisation
      • Einsatzvorbereitung und Ausbildung
      • Vorbeugender Brandschutz: Gefahrenverhütungsschauen, Brandschutzerziehung und -Aufklärung
      • Technik: Betrieb und Wartung der feuerwehrtechnischen Werkstätten

       

      Interkommunale Zusammenarbeit

      Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Feuerwehren aus dem Lahn-Dill-Kreis und dem Landkreis Gießen übernehmen wir die Wartung und Pflege verschiedener Geräte und Materialien.

      Darüber hinaus unterstützen die hauptamtlichen Kräfte städtische Ämter und Betriebsfeuerwehren mit Prüf- und Wartungsarbeiten.

       

      Unser Dienstleistungen

      Zu den angebotenen Dienstleistungen zählen:

      • Schlauchpflege und -prüfung
      • Prüfung von Feuerlöschern
      • Gerätewartung
      • Prüfung von Rettungswesten
      • Atemschutzgerätewartung und Füllen von Atemluftflaschen
      • Reinigung und Prüfung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)