Neue Führung in der Innenstadtwehr

Neue Führung in der Innenstadtwehr

Auch 2024 war wieder ein ereignis- und einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr in der Wetzlarer Innenstadt. Das berichtete der stellvertretende Wehrführer Matthias Golletz bei der Jahreshauptversammlung. Neben 60 Brandeinsätzen und 64 Hilfeleistungen mussten 2024 auch...
Erstmals heulen in Wetzlar wieder Sirenen

Erstmals heulen in Wetzlar wieder Sirenen

Am 22.02.2025 werden um 11:00 Uhr erstmal seit Anfang der 1990´er Jahre wieder Warnsirenen in Wetzlar zu hören sein.   An 23 Standorten wurden über das gesamte Stadtgebiet verteilt, neue, moderne und digitale Sirenen installiert. Damit kann sichergestellt werden, dass...
Erfolgreiche Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Brandschutz

Erfolgreiche Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Brandschutz

Seit zwei Jahren arbeiten die Kommunen, , Aßlar, Bischoffen, Ehringshausen, Hohenahr, Hüttenberg, Lahnau, Leun, Schöffengrund, Solms, und Wetzlar im Bereich des Brandschutzes eng zusammen. Als erstes Projekt wurde im November 2022 ein gemeinsamer Atemschutzpool ins...
Rauchmelder verhindert schlimmeres

Rauchmelder verhindert schlimmeres

Am 12.02.25 wurde die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Wetzlar um 15:37 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Gebäude in Büblingshausen alarmiert.  Vor Ort konnte ein Kleinbrand in der Küche des betroffenen Hauses festgestellt werden. Der Brand wurde...
Jahreshauptversammlung in Wetzlar-Hermannstein

Jahreshauptversammlung in Wetzlar-Hermannstein

An der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hermannstein blickte Wehrführer Thomas Henkel auf ein durchschnittlich arbeitsreiches Jahr zurück. Die Aktiven der Einsatzabteilung rückten zu insgesamt 92 Einsätzen und Brandsicherheitsdiensten aus. Das waren...