Gemäß dem Hessischen Gesetz über den Brandschutz, den Katastrophenschutz und die Allgemeine Hilfe, ist es Aufgabe der Gemeinde: „(…) eine den örtlichen Erfordernissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, diese mit den notwendigen baulichen Anlagen und Einrichtungen sowie technischer Ausrüstung auszustatten und zu unterhalten (…).“
Um diesem Auftrag nachzukommen müssen bauliche Maßnahmen ergriffen werden, denn die Feuerwache in der Innenstadt ist baufällig. Von einer Sanierung, über eine bauliche Erweiterung wurden viele Lösungsmöglichkeiten besprochen. Bei genauerer Betrachtung der Bausubstanz wurde jedoch klar, dass dies keine Option darstellt. Ein Neubau stellte die einzig umsetzbare Möglichkeit dar. Bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück war auch schnell klar, dass es zu dem Gelände in der Ernst-Leitz-Straße keine Alternative gibt. So wurde ein Neubau an dieser Stelle beschlossen. Vermutlich im Laufe des Jahres 2020 werden die Gebäude abgerissen und in der Folge der Neubau errichtet.
Aber wohin mit einer ganzen Feuerwache und den Mitarbeitern, wenn die Wache abgerissen wird? Die ehrenamtlichen Kräfte ziehen derweil in eine Interimslösung. Eine Halle in der Braunfelser Straße soll dazu angemietet werden.
Die hauptamtlichen Kräfte nutzen das bereits vorhandene Gebäude der Feuerwehr Niedergirmes. Zusätzlich werden hier Container aufgestellt, die Werkstätten, Büros und die Atemschutzübungsstrecke beherbergen. Die 38 Girmeser Einsatzkräfte haben allerdings jetzt schon zu wenig Platz in den Umkleiden und den Büroflächen. Daher wird ein Anbau an das bestehende Gebäude erfolgen. Neue Büroflächen, eine größere Herrenumkleide, Sanitäranlagen und Gruppenräume für Jugend- und Kinderfeuerwehr werden in dem ca. 140 qm großen Anbau entstehen.
Auf die Feuerwehr Wetzlar kommen somit spannende Jahre zu. Natürlich freuen sich alle auf den Neubau in der Innenstadt, der allen elf Stadtteilfeuerwehren zu Gute kommen wird. Der neue Übungsturm mit Übungsräumen, der Sportraum und die größere Landfunkstelle mit Stabsraum wird von der gesamten Feuerwehr Wetzlar genutzt werden. Auch alle Atemschutzgeräteträger aus dem Lahn-Dill-Kreis profitieren von der neuen Atemschutzübungsstrecke. Bis es soweit ist, heißt es allerdings zusammenrücken und die neuen Gegebenheiten annehmen und das Beste aus ihnen zu machen.
Auf den beiden Zeichnungen seht ihr Skizzen des Neubaus in der Innenstadt und des Anbaus in Niedergirmes.
In Zukunft wird auf unserer Homepage und auf unserem Facebookauftritt über den aktuellen Sachstand und den Baufortschritt berichtet werden.
Bilder: Neubau Innenstadt
=> kplan AG / www.kplan.de
Anbau Niedergirmes
=> Weil Architekt / www.weil-architekt.de