Aufgabenbereich
Amtsleitung
Der Aufgabenbereich der Amtsleitung im Amt für Brandschutz umfasst eine Vielzahl an verantwortungsvollen und koordinierenden Tätigkeiten. Hier ist eine Übersicht typischer Aufgaben, die zu diesem Bereich gehören:
– Gesamtverantwortung und Leitung
– Gefahrenabwehr und Einsatzorganisation
– Personalführung und Entwicklung
– Haushalt, Technik und Infrastruktur
– Politische Vertretung
Ansprechpartner
Erwin Strunk (Amtsleitung)
Tel.: 06441/99-3700
E-Mail: erwin.strunk@wetzlar
Thorsten Kraft (Stellv. Amtsleitung)
Tel.: 06441/99-3707
E-Mail: thorsten.kraft@wetzlar

Atemschutzwerkstatt
In der Atemschutzwerkstatt kümmern sich die Atemschtzgerätwarte um die Wartung, Instandsetzung und Prüfung von Atemschutzgeräten der Stadt Wetzlar sowie anderen Kommunen aus dem Lahn-Dill-Kreis.
Atemschutzgeräte unterliegen einer regelmäßigen Wartung. Zudem müssen sie nach jedem Einsatz gereinigt, desinfiziert und geprüft werden.
Ansprechpartner
Christian Poszler
Tel.: 06441/99-3710
E-Mail: christian.poszler@wetzlar
Pascal Muth
Tel.: 06441/99-3709
E-Mail: pascal.muth@wetzlar.de

Fahrzeug- und Gerätetechnik
Hier werden Prüfungen und Prüffristen aller Feuerwehrgeräte für die Feuerwehr Wetzlar überwacht und durchgeführt sowie die Wartung und Reparatur von Einsatzfahrzeugen durchgeführt bzw. koordniert.
Ansprechpartner
Tel.: 06441/99-3714
E-Mail: torsten.wilfling@wetzlar.de
Marcel Bertuleit
Tel.: 06441/99-3711
E-Mail: marcel.bertuleit@wetzlar.de
Walter Rustler
Tel.:
E-Mail: walter.rustler@wetzlar.de
Thomas Schneider
Tel.: 06441/99-3719
E-Mail: thomas.schneider@wetzlar.de

Feuerlöscher Werkstatt
In der Feuerlöscher Werkstatt werden alle Feuerlöscher aus den städtischen Liegenschaften geprüft und gewartet.
Ansprechpartner
Tel.: 06441/99-3718
E-Mail: hendrik.befort@wetzlar.de
Walter Rustler
Tel.:
E-Mail: walter.rustler@wetzlar.de

Funk- und Elektrotechnik
Die Funk- und Elektrowerkstatt ist für die Funkgeräte sowie für die P8gr (Funkmeldeempfänger) zuständig. Dazu zählt z.B. kleine Reparaturen, ausgabe von neuen P8gr, sowie die Geräte mit der neusten Software zu versorgen.
Zusätlich werden notwendigen Elektroprüfungen an den Einsatzfahrzeugen bzw. an den Einsatzmitteln durchgeführt. Ebenso gehöhren kleinere Reparaturen an elektronischen Einsatzmitteln zum Tagesgeschäft.
Ansprechpartner Funktechnik
Ansprechpartner Elektrotechnik
Tel.: 06441/99-3714
E-Mail: torsten.wilfling@wetzlar.de
Valentin Repp
Tel.:
E-Mail: valentin.repp@wetzlar.de

Kleiderkammer
Die Kleiderkammer stattet Angehörige der Feuerwehr mit der notwendigen Schutz- und Dienstkleidung aus die sie benötigen.Zusätzlich ist die Kleiderkammer noch für mehrere Ämter der Stadt Wetzlar zuständig und Stattet die Mitarbeiter mit notwendiger Arbeitskleidung aus.
Das Tagesgeschäfter der Kleiderkammer sind Ausgabe/Austausch von Schutz- und Dienstkleidung aber auch Einkleidungen von neuen Feuerwehrmitgliedern.Außerdem ist die Kleiderkammer für die Reinigung der Schutz- und Dienstkleidung der Feuerwehr Wetzlar sowie weiterer Kommunen zuständig.
Da die Kleiderkammer nicht dauerhaft besetzt ist, z.B. bei Einsätzen, Terminen etc. empfehlen wir Termine per E-Mail auszumachen.
Kontakt für Terminvergabe
Tel.: 06441/99-3703
E-Mail: kleiderkammer@wetzlar.de
Ansprechpartner
Tel.: 06441/99-3703
E-Mail: sven.urbasik@wetzlar.de
Valentin Repp
Tel.:
E-Mail: valentin.repp@wetzlar.de

Schlauchwerkstatt
Die Schlauchwerkstatt ist zuständig für die Reinigung und Prüfung von Schläuchen und für das Prüfen von Wasserführenden Armaturen.
Feuerwehrschläuche werden nach jeder Benutzung geprüft und gewaschen. Formstabile Schläuche sowie Saugschläuche müssen einmal Jährlich geprüft werden.
Kleinere Reparaturen an Schläuchen und an Wasserführenden Armaturen werden von den Mitarbeitern in der Schlauchwerkstatt auch durchgeführt.
Ansprechpartner
Tel.: 06441/99-3715
E-Mail: marius.winter@wetzlar.de
Valentin Repp
Tel.:
Email: valentin.repp@wetzlar.de

Vorbeugender Brandschutz
Der Vorbeugende Brandschutz (kurz VB) beschäftigt sich mit all den Maßnahmen, die die Entstehung eines Brandes verhindern und eine Ausbreitung begrenzen sollen. Dazu gehört die Beteiligung im Baugenehmigungsverfahren, Beratungen von Architekten, regelmäßige Gefahrenverhütungsschauen, Brandschutzunterweisungen von Betrieben.
Ansprechpartner
Tel.: 06441/99-3707
E-Mail: thorsten.kraft@wetzlar.de
Matthias Herzog
Tel.: 06441/99-3705
E-Mail: matthias.herzog@wetzlar.de
Lea Hartmann
Tel.: 06441/99-3738
E-Mail: lea.hartmann@wetzlar.de

Verwaltung
Das Sachgebiet Verwaltung umfasst die Haushaltsplanung und -abwicklung einschließlich Beschaffungswesen, Angelegenheiten der Feuerwehrgebührensatzung nebst Gebührenabrechnungen sowie Vertrag- und Förderangelegenheiten.
Ansprechpartner
Adelin Bersiha
Tel.: 06441/99-3701
E-Mail: adelina.berisha@wetzlar.de
Lea Sophie Kuhl
06441/99-3702
E-Mail: LeaSophie.kuhl@wetzlar.de
Jan Rambeau
Tel.: 06441/99-3731
E-Mail: jan.rambeau@wetzlar.de
