Während seiner Sommertour machte Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck Station in Wetzlar.
Wie alle hessischen Kommunen stellen auch wir in Wetzlar mindestens einen Katatstrophenschutzlöschzug. Den KatS Löschzug 19 stellen Einsatzkräfte aus der Innenstadt, Niedergirmes und Nauborn. Er besteht aus zwei Löschfahrzeugen, einem Führungsfahrzeug und einem Gerätewagen Logistik In dieser Konstellation nahmen wir am Termin des Innenministers im KatS-Lager in Wetzlar teil.
Das hessische Innenministerium hatte bei der Feuerwehr Wetzlar angefragt, ob wir einen KatS Löschzug mit Mannschaft und Fahrzeugen an diesem Tag stellen können. Ein Themenschwerpunkt beim Besuch des Innenministers war das Thema Waldbrand. Wir konnten dem interessierten Minister zeigen, was die kommunale Feuerwehr für den Ersteinsatz bei einem Waldbrand vorhält. So sind auf allen erstausrückenden Löschfahrzeugen in den Sommermonaten spezielle Ausrüstungsgegenstände für einen Erstangriff bei einem Waldbrand verlastet. Weiteres Material ist aktuell in der Beschaffung, welches dann bei größeren Waldbränden nachgeführt werden kann. Seitens des Landes kann doch noch erweiterte Ausstattung nachgeführt werden. Diese Ausstattung stellte Sami Mahsur aus dem Innenministerium dem Minister vor. Das Land Hessen unterhält an drei Standorten in Nord-, Süd und Osthessen jeweils einen Waldbrandcontainer. Im KatS Lager in Wetzlar steht ein vierter baugleicher Container, der ebenfalls hessenweit zum Einsatz kommen kann. Hierauf ist diverses Ergänzungsmaterial, insbesondere für den Einsatz von Löschhubschraubern verlastet. Unter anderem ein 35.0000 Liter Wasserbehälter und Außenlastbehälter für Hubschrauber. Diese haben ein Fassungsvermögen von knapp 2.000 Litern und werden von Hubschraubern der Bundespolizei in den Einsatz gebracht. Das Land Hessen hat außerdem allen 26 hessischen Landkreisen einen sog. Gerätewagen Logistik Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt. Das Gesamtkonzept besteht aus einem Unimog mit Ladekran, einem Anhänger und drei Containern. Ein Container macht den Unimog zu einem Waldbrandtanklöschfahrzeug. Ein bundesweit einmaliges System, Das Fahrzeug für den Lahn-Dill-Kreis ist in Wetzlar – Niedergirmes stationiert. Auch dieses Fahrzeug hatten wir beim Besuch des Ministers dabei. Dieses Fahrzeug werden wir on Kürze ausführlich vorstellen.
Das technische Hilfswerk aus Dillenburg war mit seiner Logistik Komponente vor Ort. Das THW unterstützt beim Transport von Materialien aus dem KatS-Lager in Wetzlar in das jeweilige Katastrophengebiet.
Nach dem offiziellen Teil bestand noch die Möglichkeit zum Austausch mit Prof. Dr. Poseck, von dem wir ausgiebig gebrauch machten. Dabei entstand dann auch das Gruppenfoto.
(Bildquelle: Erik Wohlert, Wetzlarer Neue Zeitung)