
Bereits 1926 wurde in Hermannstein eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Lange Jahre taten dort nur Männer Dienst. Die Freiwillige Feuerwehr Wetzlar Hermannstein war eine der ersten Feuerwehren im Stadtgebiet in der auch Frauen aktiven ehrenamtlichen Dienst leisteten. Im Jahr 2018 zählt die Feuerwehr Wetzlar Hermannstein vier Frauen und 19 Männer, die gemeinsam aktiven Dienst zum Schutz ihrer Mitbürger leisten. Bei ihrer Arbeit werden sie dabei von den passiven Mitgliedern des Fördervereins unterstützt.
Auf Geheiß des Bürgermeisters Schubert hin wurde im Jahre 1945 die Freiwillige Feuerwehr Hermannstein neugegründet. Über Organisation und Zusammensetzung in jener Zeit ist nicht sehr viel bekannt. Allein die Zahl von 23 Mitgliedern in den Anfangsjahren ist verlässlich.
Da der ehemalige Buderus-Direktor Arthur Vogel in Hermannstein lebte, stand die Wehr ein wenig unter seiner herzlichen Gunst. So stiftete er neben einem Banner auch ein Fahrzeug, welches auf den Namen Annemarie getauft wurde.
Das Jahr 1966 dann brachte die Gründung der Jugendfeuerwehr mit sich. Diese war notwendig geworden, um den Nachwuchs der Feuerwehr längerfristig sicherzustellen. Weiterhin wurden im Jahre 1974 feierlich die Schlüssel zum heutigen Depot übergeben, das Platz für vier Fahrzeuge und sämtliche Gerätschaften bietet.